Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Ruhm
Ruhm [ru:m], der; -[e]s:durch hervorragende Leistung erworbenes, hohes öffentliches Ansehen, große Ehre:
mit einem Werk [viel] Ruhm gewinnen, erlangen; die Schöpfung verkündet den Ruhm Gottes; diese Erfindung begründet seinen Ruhm.
Syn. : ↑ "Größe", ↑ "Name", ↑ "Prestige" (bildungsspr. ), ↑ "Rang", ↑ "Ruf".
Zus. : Dichterruhm, Kriegsruhm, Tatenruhm.
Ruhm [ru:m], der; -[e]s:durch hervorragende Leistung erworbenes, hohes öffentliches Ansehen, große Ehre:
mit einem Werk [viel] Ruhm gewinnen, erlangen; die Schöpfung verkündet den Ruhm Gottes; diese Erfindung begründet seinen Ruhm.
Syn. : ↑ "Größe", ↑ "Name", ↑ "Prestige" (bildungsspr. ), ↑ "Rang", ↑ "Ruf".
Zus. : Dichterruhm, Kriegsruhm, Tatenruhm.