Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rüffeln
rüf|feln ['rʏfl̩n] (ugs. ):(jmdm. ) einen Rüffel erteilen:
er rüffelte den Kellner wegen der langsamen Bedienung.
Syn. : "anbrüllen", "anfahren", "angreifen", "anherrschen", "anpfeifen" (ugs. ), "anscheißen" (salopp), "anschnauzen" (ugs. ), "anschreien", "ausschelten" (geh. , landsch. ), "ausschimpfen", "beschimpfen", "fertigmachen" (ugs. ), "heruntermachen" (ugs. ), in den Senkel stellen (ugs. ), ins Gebet nehmen (ugs. ), "rügen", "schelten" (geh. , landsch. ), "tadeln", sich "vorknöpfen" (ugs. ), zur Minna machen (ugs. ), zur Ordnung rufen, zur Sau machen (derb), zur Schnecke machen (ugs. ), "zusammenstauchen" (ugs. ).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: rüffeln