Duden - Das Bedeutungswörterbuch
roh
roh [ro:]:1. nicht gekocht, nicht gebraten, nicht zubereitet:
rohe Eier; rohe Kartoffeln; das Fleisch ist noch [halb, ganz] roh.
2. in natürlichem Zustand, nicht oder nur grob bearbeitet:
rohes Holz; ein roh (aus rohem Holz) gezimmerter Tisch.
3. anderen gegenüber gefühllos und grob, sie oft körperlich oder seelisch verletzend:
ein roher Mensch; er hat sie roh und gemein behandelt.
Syn. : ↑ "aggressiv", ↑ "barbarisch", ↑ "brutal", ↑ "gewalttätig", ↑ "giftig" (ugs. ), ↑ "grausam", ↑ "grob" (abwertend), ↑ "hart", ↑ "hartherzig", ↑ "herzlos", ↑ "inhuman", ↑ "kalt", ↑ "kaltblütig", ↑ "lieblos", ↑ "rabiat", ↑ "radikal", ↑ "rigoros", ↑ "rücksichtslos", ↑ "rüpelhaft" (abwertend), ↑ "unbarmherzig", ↑ "ungerührt", ↑ "unmenschlich", ↑ "wüst" (abwertend).
roh [ro:]
rohe Eier; rohe Kartoffeln; das Fleisch ist noch [halb, ganz] roh.
2. in natürlichem Zustand, nicht oder nur grob bearbeitet:
rohes Holz; ein roh (aus rohem Holz) gezimmerter Tisch.
3. anderen gegenüber gefühllos und grob, sie oft körperlich oder seelisch verletzend:
ein roher Mensch; er hat sie roh und gemein behandelt.
Syn. : ↑ "aggressiv", ↑ "barbarisch", ↑ "brutal", ↑ "gewalttätig", ↑ "giftig" (ugs. ), ↑ "grausam", ↑ "grob" (abwertend), ↑ "hart", ↑ "hartherzig", ↑ "herzlos", ↑ "inhuman", ↑ "kalt", ↑ "kaltblütig", ↑ "lieblos", ↑ "rabiat", ↑ "radikal", ↑ "rigoros", ↑ "rücksichtslos", ↑ "rüpelhaft" (abwertend), ↑ "unbarmherzig", ↑ "ungerührt", ↑ "unmenschlich", ↑ "wüst" (abwertend).