Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Rest
Rest [rɛst], der; -[e]s, -e:1. etwas, was als meist kleinerer, geringerer Teil von etwas übrig geblieben, noch vorhanden ist:
von dem Käse, von dem Wein ist noch ein Rest da; ein Rest Farbe; die Reste versunkener Kulturen.
Syn. : ↑ "Fragment", ↑ "Relikt", ↑ "Stummel" (ugs. ), ↑ "Stumpf", ↑ "Überbleibsel", ↑ "Überrest".
Zus. : Farbrest, Kuchenrest, Speiserest.
2. etwas, was zur Vervollständigung, Abgeschlossenheit von etwas noch fehlt:
den Rest des Tages schliefen sie; den Rest des Weges zu Fuß gehen.
Rest [rɛst], der; -[e]s, -e:1. etwas, was als meist kleinerer, geringerer Teil von etwas übrig geblieben, noch vorhanden ist:
von dem Käse, von dem Wein ist noch ein Rest da; ein Rest Farbe; die Reste versunkener Kulturen.
Syn. : ↑ "Fragment", ↑ "Relikt", ↑ "Stummel" (ugs. ), ↑ "Stumpf", ↑ "Überbleibsel", ↑ "Überrest".
Zus. : Farbrest, Kuchenrest, Speiserest.
2. etwas, was zur Vervollständigung, Abgeschlossenheit von etwas noch fehlt:
den Rest des Tages schliefen sie; den Rest des Weges zu Fuß gehen.