Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Reproduktion
Re|pro|duk|ti|on [reprodʊk'ts̮i̯o:n], die; -, -en:1. das Wiedergeben, Wiederholen:
die Reproduktion fremder Gedanken.
2.
a) das Abbilden, Vervielfältigen von Büchern, Bildern, Karten o. Ä. , besonders durch Druck:
für die Reproduktion von Texten braucht man eine Genehmigung.
b) etwas, was durch Reproduktion (2 a) hergestellt worden ist:
farbige Reproduktionen.
Syn. : ↑ "Fotokopie", ↑ "Kopie", 2↑ "Nachdruck", ↑ "Wiedergabe".
Re|pro|duk|ti|on [reprodʊk'ts̮i̯o:n], die; -, -en:1. das Wiedergeben, Wiederholen:
die Reproduktion fremder Gedanken.
2.
a) das Abbilden, Vervielfältigen von Büchern, Bildern, Karten o. Ä. , besonders durch Druck:
für die Reproduktion von Texten braucht man eine Genehmigung.
b) etwas, was durch Reproduktion (2 a) hergestellt worden ist:
farbige Reproduktionen.
Syn. : ↑ "Fotokopie", ↑ "Kopie", 2↑ "Nachdruck", ↑ "Wiedergabe".