Duden - Das Bedeutungswörterbuch
reihenweise
rei|hen|wei|se ['rai̮ənvai̮zə]:1. in Reihen:
reihenweise vortreten.
2. in großer Zahl, in großen Mengen, sehr viel:
es gab reihenweise Tote; die Mädchen fielen reihenweise in Ohnmacht.
Syn. : ↑ "haufenweise" (ugs. ), in Hülle und Fülle, in Massen, in rauen Mengen (ugs. ), ↑ "massenhaft" (oft emotional), ↑ "massig" (ugs. ), ↑ "reichlich".
rei|hen|wei|se ['rai̮ənvai̮zə]
reihenweise vortreten.
2. in großer Zahl, in großen Mengen, sehr viel:
es gab reihenweise Tote; die Mädchen fielen reihenweise in Ohnmacht.
Syn. : ↑ "haufenweise" (ugs. ), in Hülle und Fülle, in Massen, in rauen Mengen (ugs. ), ↑ "massenhaft" (oft emotional), ↑ "massig" (ugs. ), ↑ "reichlich".