Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Reihe
Rei|he ['rai̮ə], die; -, -n:1. mehrere in einer Linie stehende Personen oder Dinge:
sich in einer Reihe aufstellen.
Syn. : ↑ "Front", ↑ "Schlange", ↑ "Zeile".
Zus. : Bücherreihe, Häuserreihe, Säulenreihe, Schlachtreihe, Sitzreihe, Stuhlreihe, Zahnreihe, Zuschauerreihe.
2. größere Anzahl von Personen, Dingen:
sie hat eine Reihe von Vorträgen gehalten; eine [ganze] Reihe [von] Frauen hat/haben protestiert.
Syn. : ↑ "Anzahl", ↑ "Serie".
Rei|he ['rai̮ə], die; -, -n:1. mehrere in einer Linie stehende Personen oder Dinge:
sich in einer Reihe aufstellen.
Syn. : ↑ "Front", ↑ "Schlange", ↑ "Zeile".
Zus. : Bücherreihe, Häuserreihe, Säulenreihe, Schlachtreihe, Sitzreihe, Stuhlreihe, Zahnreihe, Zuschauerreihe.
2. größere Anzahl von Personen, Dingen:
sie hat eine Reihe von Vorträgen gehalten; eine [ganze] Reihe [von] Frauen hat/haben protestiert.
Syn. : ↑ "Anzahl", ↑ "Serie".