Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Reif
1Reif [rai̮f], der; -[e]s:Niederschlag in Form von feinen Kristallen, die bei Frost einen glänzenden weißen Belag auf dem Boden, auf Bäumen usw. bilden; gefrorener Tau:
am Morgen lag Reif auf den Wiesen; die Zweige sind mit Reif bedeckt.
2Reif [rai̮f], der; -[e]s, -e:
ringförmiger Schmuck für Kopf, Arm oder Finger:
ein Reif aus Gold; sie trug einen schimmernden Reif im Haar.
Syn. : ↑ "Ring".
Zus. : Armreif, Goldreif, Haarreif, Stirnreif.
1Reif [rai̮f], der; -[e]s:Niederschlag in Form von feinen Kristallen, die bei Frost einen glänzenden weißen Belag auf dem Boden, auf Bäumen usw. bilden; gefrorener Tau:
am Morgen lag Reif auf den Wiesen; die Zweige sind mit Reif bedeckt.
2Reif [rai̮f], der; -[e]s, -e:
ringförmiger Schmuck für Kopf, Arm oder Finger:
ein Reif aus Gold; sie trug einen schimmernden Reif im Haar.
Syn. : ↑ "Ring".
Zus. : Armreif, Goldreif, Haarreif, Stirnreif.