Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Reiberei
Rei|be|rei [rai̮bə'rai̮], die; -, -en:Streitigkeit, die durch unterschiedliche Ansichten o. Ä. der Beteiligten entsteht:
es kam immer wieder zu Reibereien.
Syn. : ↑ "Aggression", ↑ "Auseinandersetzung", ↑ "Disput" (bildungsspr. ), ↑ "Donnerwetter" (ugs. ), ↑ "Gezänk", ↑ "Konflikt", ↑ "Kontroverse", ↑ "Krach" (ugs. ), ↑ "Meinungsverschiedenheit", ↑ "Spannung", ↑ "Streit", ↑ "Unstimmigkeit".
Rei|be|rei [rai̮bə'rai̮], die; -, -en:Streitigkeit, die durch unterschiedliche Ansichten o. Ä. der Beteiligten entsteht:
es kam immer wieder zu Reibereien.
Syn. : ↑ "Aggression", ↑ "Auseinandersetzung", ↑ "Disput" (bildungsspr. ), ↑ "Donnerwetter" (ugs. ), ↑ "Gezänk", ↑ "Konflikt", ↑ "Kontroverse", ↑ "Krach" (ugs. ), ↑ "Meinungsverschiedenheit", ↑ "Spannung", ↑ "Streit", ↑ "Unstimmigkeit".