Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Referentin
Re|fe|rent [refe'rɛnt], der; -en, -en, Re|fe|ren|tin [refe'rɛntɪn], die; -, -nen:1. Person, die ein Referat hält:
man stellte der Referentin ein Glas Wasser auf das Pult.
Syn. : ↑ "Redner", ↑ "Rednerin".
2. Person, die [bei einer Behörde] ein bestimmtes Sachgebiet bearbeitet:
die Referentin für Fragen der Bildung, für Sport; sich an den Referenten wenden.
Syn. : ↑ "Sachbearbeiter", ↑ "Sachbearbeiterin".
Zus. : Kulturreferent, Kulturreferentin, Sportreferent, Sportreferentin, Steuerreferent, Steuerreferentin.
Re|fe|rent [refe'rɛnt], der; -en, -en, Re|fe|ren|tin [refe'rɛntɪn], die; -, -nen:1. Person, die ein Referat hält:
man stellte der Referentin ein Glas Wasser auf das Pult.
Syn. : ↑ "Redner", ↑ "Rednerin".
2. Person, die [bei einer Behörde] ein bestimmtes Sachgebiet bearbeitet:
die Referentin für Fragen der Bildung, für Sport; sich an den Referenten wenden.
Syn. : ↑ "Sachbearbeiter", ↑ "Sachbearbeiterin".
Zus. : Kulturreferent, Kulturreferentin, Sportreferent, Sportreferentin, Steuerreferent, Steuerreferentin.