Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rechthaberisch
recht|ha|be|risch ['rɛçtha:bərɪʃ] (abwertend):die eigene Meinung immer für die richtige haltend und auf ihr beharrend:
selbst als man ihm das Gegenteil beweisen konnte, hielt dieser rechthaberische Mensch an seiner Behauptung fest; ich mag sie nicht, weil sie so rechthaberisch ist.
Syn. : ↑ "eigensinnig", ↑ "halsstarrig", ↑ "starrsinnig", ↑ "störrisch", ↑ "streitsüchtig", ↑ "stur" (ugs. abwertend), ↑ "trotzig", ↑ "unnachgiebig", ↑ "zänkisch".
recht|ha|be|risch ['rɛçtha:bərɪʃ]
selbst als man ihm das Gegenteil beweisen konnte, hielt dieser rechthaberische Mensch an seiner Behauptung fest; ich mag sie nicht, weil sie so rechthaberisch ist.
Syn. : ↑ "eigensinnig", ↑ "halsstarrig", ↑ "starrsinnig", ↑ "störrisch", ↑ "streitsüchtig", ↑ "stur" (ugs. abwertend), ↑ "trotzig", ↑ "unnachgiebig", ↑ "zänkisch".