Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rebellisch
re|bel|lisch [re'bɛlɪʃ]:a) rebellierend:
die rebellischen Truppen besetzten die Hauptstadt.
Syn. : ↑ "aufrührerisch", ↑ "aufständisch", meuternd, rebellierend, revoltierend.
b) (gegen bestehende Verhältnisse o. Ä. ) aufbegehrend:
die Jugend an unseren Universitäten wird rebellisch.
Syn. : ↑ "aufmüpfig" (ugs. ), ↑ "aufrührerisch", ↑ "aufsässig", ↑ "aufständisch", ↑ "renitent", ↑ "trotzig", ↑ "ungehorsam", ↑ "widersetzlich".
re|bel|lisch [re'bɛlɪʃ]
die rebellischen Truppen besetzten die Hauptstadt.
Syn. : ↑ "aufrührerisch", ↑ "aufständisch", meuternd, rebellierend, revoltierend.
b) (gegen bestehende Verhältnisse o. Ä. ) aufbegehrend:
die Jugend an unseren Universitäten wird rebellisch.
Syn. : ↑ "aufmüpfig" (ugs. ), ↑ "aufrührerisch", ↑ "aufsässig", ↑ "aufständisch", ↑ "renitent", ↑ "trotzig", ↑ "ungehorsam", ↑ "widersetzlich".