Duden - Das Bedeutungswörterbuch
räumen
räu|men ['rɔy̮mən]:a) einen Raum durch Verlassen oder Räumen (b) frei machen:
die Wohnung, den Platz, ein Lager, eine Stadt räumen.
Syn. : ↑ "ausziehen", ↑ "leeren", ↑ "verlassen", ↑ "weggehen".
b) [störende] Dinge wegnehmen und an einen anderen Platz bringen, um dadurch einen größeren freien Raum zu schaffen:
Geschirr vom Tisch räumen; die Wäsche aus dem Schrank räumen.
Syn. : ↑ "beseitigen", ↑ "entfernen".
Zus. : forträumen, wegräumen.
räu|men ['rɔy̮mən]
die Wohnung, den Platz, ein Lager, eine Stadt räumen.
Syn. : ↑ "ausziehen", ↑ "leeren", ↑ "verlassen", ↑ "weggehen".
b) [störende] Dinge wegnehmen und an einen anderen Platz bringen, um dadurch einen größeren freien Raum zu schaffen:
Geschirr vom Tisch räumen; die Wäsche aus dem Schrank räumen.
Syn. : ↑ "beseitigen", ↑ "entfernen".
Zus. : forträumen, wegräumen.