Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rattern
rat|tern ['ratɐn]:a) ein Geräusch [wie] von kurzen, heftigen Stößen hervorbringen:
die Nähmaschine, der Presslufthammer rattert; ein Maschinengewehr begann zu rattern.
Syn. : ↑ "knattern", ↑ "rasseln", ↑ "rumpeln" (ugs. ).
Zus. : losrattern.
b) sich ratternd (a) fortbewegen:
der Wagen rattert über das Pflaster, durch die Straßen; er ratterte mit seinem alten Motorrad ins Grüne.
Syn. : ↑ "holpern", ↑ "rumpeln".
Zus. : heranrattern, hineinrattern, vorbeirattern.
rat|tern ['ratɐn]:a)
die Nähmaschine, der Presslufthammer rattert; ein Maschinengewehr begann zu rattern.
Syn. : ↑ "knattern", ↑ "rasseln", ↑ "rumpeln" (ugs. ).
Zus. : losrattern.
b)
der Wagen rattert über das Pflaster, durch die Straßen; er ratterte mit seinem alten Motorrad ins Grüne.
Syn. : ↑ "holpern", ↑ "rumpeln".
Zus. : heranrattern, hineinrattern, vorbeirattern.