Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rätseln
rät|seln ['rɛ:ts̮l̩n]:über eine längere Zeit hinweg eine Erklärung für etwas suchen:
über das Tatmotiv rätseln; er rätselt, wie so etwas passieren konnte; man rätselte, ob …
Syn. : ↑ "brüten" (ugs. ), ↑ "denken", 1↑ "durchdenken", sich ↑ "fragen", ↑ "grübeln", ↑ "knobeln" (ugs. ), ↑ "nachdenken", sich den Kopf zerbrechen (ugs. ), sich Gedanken machen, ↑ "sinnieren", 1↑ "überlegen", ↑ "vermuten".
rät|seln ['rɛ:ts̮l̩n]
über das Tatmotiv rätseln; er rätselt, wie so etwas passieren konnte; man rätselte, ob …
Syn. : ↑ "brüten" (ugs. ), ↑ "denken", 1↑ "durchdenken", sich ↑ "fragen", ↑ "grübeln", ↑ "knobeln" (ugs. ), ↑ "nachdenken", sich den Kopf zerbrechen (ugs. ), sich Gedanken machen, ↑ "sinnieren", 1↑ "überlegen", ↑ "vermuten".