Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rationell
ra|ti|o|nell [rats̮i̯o'nɛl]:gründlich überlegt oder berechnet und dabei auf Wirtschaftlichkeit bedacht:
eine rationelle Bauweise, Neuerung; durch rationelle Herstellung Geld sparen; rationell arbeiten; etwas rationeller produzieren, ausnutzen.
Syn. : durchdacht, ↑ "effektiv", ↑ "effizient", ↑ "ökonomisch", ↑ "sinnvoll", ↑ "sparsam", ↑ "wirkungsvoll", ↑ "wirtschaftlich", ↑ "zweckmäßig".
• rational/rationell
Das Adjektiv rational bedeutet von der Vernunft ausgehend, mit der Vernunft übereinstimmend, vernunftgemäß:
– rationale Überlegungen
– etwas rational erfassen, begreifen
Dagegen bedeutet rationell wirtschaftlich, zweckmäßig:
– rationelle Methoden
– Sie arbeitet sehr rationell.
ra|ti|o|nell [rats̮i̯o'nɛl]
eine rationelle Bauweise, Neuerung; durch rationelle Herstellung Geld sparen; rationell arbeiten; etwas rationeller produzieren, ausnutzen.
Syn. : durchdacht, ↑ "effektiv", ↑ "effizient", ↑ "ökonomisch", ↑ "sinnvoll", ↑ "sparsam", ↑ "wirkungsvoll", ↑ "wirtschaftlich", ↑ "zweckmäßig".
• rational/rationell
Das Adjektiv rational bedeutet von der Vernunft ausgehend, mit der Vernunft übereinstimmend, vernunftgemäß:
– rationale Überlegungen
– etwas rational erfassen, begreifen
Dagegen bedeutet rationell wirtschaftlich, zweckmäßig:
– rationelle Methoden
– Sie arbeitet sehr rationell.