Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Ration
Ra|ti|on [ra'ts̮i̯o:n], die; -, -en:zugeteilte Menge an Lebens- und Genussmitteln:
eine kärgliche, große, doppelte Ration; die Soldaten erhielten morgens ihre Ration Brot; die Rationen kürzen, erhöhen.
Syn. : ↑ "Anteil", ↑ "Dosis", ↑ "Hälfte", ↑ "Portion", ↑ "Quantum", ↑ "Stück", ↑ "Teil", ↑ "Zuteilung".
Zus. : Sonderration, Tagesration.
Ra|ti|on [ra'ts̮i̯o:n], die; -, -en:zugeteilte Menge an Lebens- und Genussmitteln:
eine kärgliche, große, doppelte Ration; die Soldaten erhielten morgens ihre Ration Brot; die Rationen kürzen, erhöhen.
Syn. : ↑ "Anteil", ↑ "Dosis", ↑ "Hälfte", ↑ "Portion", ↑ "Quantum", ↑ "Stück", ↑ "Teil", ↑ "Zuteilung".
Zus. : Sonderration, Tagesration.