Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Ratgeber
Rat|ge|ber ['ra:tge:bɐ], der; -s, -:1. männliche Person, die jmdm. einen Rat (1) erteilt, jmdn. berät:
du scheinst schlechte Ratgeber zu haben.
Syn. : ↑ "Helfer".
2. Büchlein o. Ä. , in dem Anleitungen, Tipps o. Ä. für die Praxis auf einem bestimmten Gebiet enthalten sind:
ein kleiner, praktischer, nützlicher Ratgeber für die Küche, für Heimwerker; sie kaufte einen Ratgeber für sprachliche Zweifelsfälle.
Syn. : ↑ "Führer", ↑ "Handbuch", ↑ "Leitfaden", ↑ "Nachschlagewerk".
Rat|ge|ber ['ra:tge:bɐ], der; -s, -:1. männliche Person, die jmdm. einen Rat (1) erteilt, jmdn. berät:
du scheinst schlechte Ratgeber zu haben.
Syn. : ↑ "Helfer".
2. Büchlein o. Ä. , in dem Anleitungen, Tipps o. Ä. für die Praxis auf einem bestimmten Gebiet enthalten sind:
ein kleiner, praktischer, nützlicher Ratgeber für die Küche, für Heimwerker; sie kaufte einen Ratgeber für sprachliche Zweifelsfälle.
Syn. : ↑ "Führer", ↑ "Handbuch", ↑ "Leitfaden", ↑ "Nachschlagewerk".