Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rasend
ra|send ['ra:zn̩t]:1. sehr schnell:
in rasender Geschwindigkeit, Fahrt.
Syn. : ↑ "rasant", ↑ "rasch", ↑ "stürmisch".
2.
a) ungewöhnlich stark, heftig:
rasende Schmerzen; rasende Wut, Eifersucht; plötzlich war ich von rasender Ungeduld erfüllt.
Syn. : ↑ "enorm", ↑ "gehörig", ↑ "gewaltig", ↑ "immens", ↑ "mächtig" (ugs. ), ↑ "massiv".
b) (ugs. ) überaus, sehr:
sie ist rasend verliebt; das war rasend teuer; ich täte es rasend gern; ich habe im Augenblick rasend [viel] zu tun.
Syn. : ↑ "furchtbar" (ugs. ), ↑ "fürchterlich" (ugs. ), ↑ "gehörig", ↑ "mächtig" (ugs. ), ↑ "schrecklich" (ugs. ), ↑ "total" (ugs. ), ↑ "unbeschreiblich", ↑ "unendlich", ↑ "ungeheuer", ↑ "ungemein", ↑ "unsagbar", ↑ "wahnsinnig" (ugs. ).
ra|send ['ra:zn̩t]
in rasender Geschwindigkeit, Fahrt.
Syn. : ↑ "rasant", ↑ "rasch", ↑ "stürmisch".
2.
a) ungewöhnlich stark, heftig:
rasende Schmerzen; rasende Wut, Eifersucht; plötzlich war ich von rasender Ungeduld erfüllt.
Syn. : ↑ "enorm", ↑ "gehörig", ↑ "gewaltig", ↑ "immens", ↑ "mächtig" (ugs. ), ↑ "massiv".
b)
sie ist rasend verliebt; das war rasend teuer; ich täte es rasend gern; ich habe im Augenblick rasend [viel] zu tun.
Syn. : ↑ "furchtbar" (ugs. ), ↑ "fürchterlich" (ugs. ), ↑ "gehörig", ↑ "mächtig" (ugs. ), ↑ "schrecklich" (ugs. ), ↑ "total" (ugs. ), ↑ "unbeschreiblich", ↑ "unendlich", ↑ "ungeheuer", ↑ "ungemein", ↑ "unsagbar", ↑ "wahnsinnig" (ugs. ).