Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rasant
ra|sant [ra'zant]:a) durch [staunenerregende] hohe Geschwindigkeit gekennzeichnet; auffallend schnell:
in rasanter Fahrt; ein rasantes Tempo; er fuhr rasant in die Kurve.
Syn. : ↑ {{link}}rapid[e]{{/link}}, ↑ "rasch", ↑ "rasend", ↑ "stürmisch".
b) (besonders von Autos) durch eine schnittige Formgebung den Eindruck großer Schnelligkeit vermittelnd; schnittig:
ein rasanter Sportwagen; mit seiner flachen Frontpartie sieht das neue Modell ausgesprochen rasant aus.
Syn. : ↑ "flott", ↑ "sportlich", ↑ "spritzig".
c) (besonders von Vorgängen, Entwicklungen) mit einer erstaunlichen Schnelligkeit vor sich gehend; stürmisch:
der rasante technische Fortschritt, wirtschaftliche Aufschwung; die Bevölkerung nimmt rasant zu.
Syn. : rapid[e], ↑ "rasch", ↑ "rasend", schnell.
d) durch Schnelligkeit, Schwung, Spannung o. Ä. begeisternd, imponierend:
eine rasante [Musik]show; die Europameisterin lief eine rasante Kür.
Syn. : ↑ "beschwingt", ↑ "dynamisch", ↑ "flott", ↑ "lebhaft", ↑ "schmissig" (ugs. ), ↑ "schneidig", ↑ "schwungvoll", ↑ "spritzig".
e) durch besondere Reize Bewunderung und Begeisterung hervorrufend:
eine rasante Frau; sie trug ein rasantes Sommerkleid.
Syn. : ↑ "attraktiv", ↑ "aufregend", ↑ "flott", ↑ "rassig", ↑ "schick".
ra|sant [ra'zant]
in rasanter Fahrt; ein rasantes Tempo; er fuhr rasant in die Kurve.
Syn. : ↑ {{link}}rapid[e]{{/link}}, ↑ "rasch", ↑ "rasend", ↑ "stürmisch".
b) (besonders von Autos) durch eine schnittige Formgebung den Eindruck großer Schnelligkeit vermittelnd; schnittig:
ein rasanter Sportwagen; mit seiner flachen Frontpartie sieht das neue Modell ausgesprochen rasant aus.
Syn. : ↑ "flott", ↑ "sportlich", ↑ "spritzig".
c) (besonders von Vorgängen, Entwicklungen) mit einer erstaunlichen Schnelligkeit vor sich gehend; stürmisch:
der rasante technische Fortschritt, wirtschaftliche Aufschwung; die Bevölkerung nimmt rasant zu.
Syn. : rapid[e], ↑ "rasch", ↑ "rasend", schnell.
d) durch Schnelligkeit, Schwung, Spannung o. Ä. begeisternd, imponierend:
eine rasante [Musik]show; die Europameisterin lief eine rasante Kür.
Syn. : ↑ "beschwingt", ↑ "dynamisch", ↑ "flott", ↑ "lebhaft", ↑ "schmissig" (ugs. ), ↑ "schneidig", ↑ "schwungvoll", ↑ "spritzig".
e) durch besondere Reize Bewunderung und Begeisterung hervorrufend:
eine rasante Frau; sie trug ein rasantes Sommerkleid.
Syn. : ↑ "attraktiv", ↑ "aufregend", ↑ "flott", ↑ "rassig", ↑ "schick".