Duden - Das Bedeutungswörterbuch
radikal
ra|di|kal [radi'ka:l] :a) eine extreme politische, ideologische, weltanschauliche Richtung vertretend [und gegen die bestehende Ordnung ankämpfend]:
radikale Gruppen, Parteien; das Programm dieser Partei ist äußerst radikal; radikal denken, gesinnt sein.
Syn. : "hart", "rigoros".
b) von Rücksichtslosigkeit und Härte gekennzeichnet:
radikale Maßnahmen; seine Methoden sind sehr radikal; radikal gegen jmdn. , etwas vorgehen.
Syn. : "hart", "rabiat", "rigoros".
c) von Grund aus erfolgend, ganz und gar; vollständig, gründlich:
eine radikale Umgestaltung, Änderung der Lebensgewohnheiten; ein radikaler Bruch mit der Vergangenheit; die Änderung war ihr nicht radikal genug; etwas radikal verneinen, abschaffen, beseitigen.
Syn. : 1 "absolut", ganz und gar, "gänzlich" (emotional), "komplett", "restlos" (ugs. ), "total", "völlig", "vollkommen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: radikal