Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rackern
ra|ckern ['rakɐn] (ugs. ):schwer arbeiten (1), sich abmühen:
für jmdn. schuften und rackern; schwer, unermüdlich rackern; sie rackert sich für ihre Kinder zu Tode.
Syn. : sich ↑ "abplagen", sich ↑ "abquälen", sich ↑ "abrackern" (ugs. ), sich ↑ "anstrengen", sich ↑ "aufreiben", sich ↑ "bemühen", sich ↑ "plagen", sich ↑ "quälen", sich ↑ "schinden" (ugs. ), ↑ "schuften" (ugs. ).
ra|ckern ['rakɐn]
für jmdn. schuften und rackern; schwer, unermüdlich rackern;
Syn. : sich ↑ "abplagen", sich ↑ "abquälen", sich ↑ "abrackern" (ugs. ), sich ↑ "anstrengen", sich ↑ "aufreiben", sich ↑ "bemühen", sich ↑ "plagen", sich ↑ "quälen", sich ↑ "schinden" (ugs. ), ↑ "schuften" (ugs. ).