Duden - Das Bedeutungswörterbuch
prägen
prä|gen ['prɛ:gn̩]:1. Metall durch Pressen mit einem bestimmten Muster, Bild oder Text versehen:
Münzen prägen.
Syn. : ↑ "formen", ↑ "gestalten", ↑ "modellieren".
2. sich als Einfluss auswirken und jmdm. , einer Sache einen charakteristischen Zug (7) geben:
die Landschaft prägt den Menschen; alte Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild; durch eine/von einer Epoche geprägt sein.
3. neu bilden, formulieren:
ein Wort, einen Satz prägen.
prä|gen ['prɛ:gn̩]
Münzen prägen.
Syn. : ↑ "formen", ↑ "gestalten", ↑ "modellieren".
2. sich als Einfluss auswirken und jmdm. , einer Sache einen charakteristischen Zug (7) geben:
die Landschaft prägt den Menschen; alte Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild; durch eine/von einer Epoche geprägt sein.
3. neu bilden, formulieren:
ein Wort, einen Satz prägen.