Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Pleite
Plei|te ['plai̮tə], die; -, -n (ugs. ):a) wirtschaftlicher Zusammenbruch eines Unternehmens:
die Firma, der Geschäftsmann steht vor der Pleite; er hat [mit seinem Geschäft] Pleite gemacht (sein Geschäft ist in Konkurs gegangen).
Syn. : ↑ "Bankrott", ↑ "Konkurs", ↑ "Ruin".
b) etwas, was sich als Reinfall entpuppt, was sehr enttäuschend endet:
das gibt eine große, völlige Pleite; die Unternehmung, die Reise war eine schöne Pleite!
Syn. : ↑ "Blamage", ↑ "Debakel", ↑ "Fehlschlag", ↑ "Flop" (ugs. ), ↑ "Misserfolg", ↑ "Reinfall" (ugs. ), Schlag ins Wasser, ↑ "Schlappe" (ugs. ).
Zus. : Riesenpleite.
Plei|te ['plai̮tə], die; -, -n (ugs. ):a) wirtschaftlicher Zusammenbruch eines Unternehmens:
die Firma, der Geschäftsmann steht vor der Pleite; er hat [mit seinem Geschäft] Pleite gemacht (sein Geschäft ist in Konkurs gegangen).
Syn. : ↑ "Bankrott", ↑ "Konkurs", ↑ "Ruin".
b) etwas, was sich als Reinfall entpuppt, was sehr enttäuschend endet:
das gibt eine große, völlige Pleite; die Unternehmung, die Reise war eine schöne Pleite!
Syn. : ↑ "Blamage", ↑ "Debakel", ↑ "Fehlschlag", ↑ "Flop" (ugs. ), ↑ "Misserfolg", ↑ "Reinfall" (ugs. ), Schlag ins Wasser, ↑ "Schlappe" (ugs. ).
Zus. : Riesenpleite.