Duden - Das Bedeutungswörterbuch
platzieren
plat|zie|ren [pla'ts̮i:rən]:1. (jmdm. , einer Sache) einen bestimmten Platz geben, zuweisen:
an den Ausgängen wurden zur Sicherheit Polizeiposten platziert; man hat die Ehrengäste in der ersten Reihe platziert.
Syn. : ↑ "anordnen", ↑ "aufstellen", ↑ "deponieren", ↑ "hinlegen", ↑ "hinstellen", ↑ "legen", ↑ "postieren", ↑ "stellen".
2. (einen Schuss, Wurf, Schlag, Hieb) so ausführen, dass eine bestimmte Stelle getroffen wird:
einen Schuss, Hieb platzieren; eine linke Gerade am Kopf des Gegners platzieren.
3. <+ sich> einen bestimmten Platz erreichen, belegen:
sie platzierte sich unter den ersten zehn; ich konnte mich nicht platzieren (keinen guten, vorderen Platz belegen).
plat|zie|ren [pla'ts̮i:rən]:1.
an den Ausgängen wurden zur Sicherheit Polizeiposten platziert; man hat die Ehrengäste in der ersten Reihe platziert.
Syn. : ↑ "anordnen", ↑ "aufstellen", ↑ "deponieren", ↑ "hinlegen", ↑ "hinstellen", ↑ "legen", ↑ "postieren", ↑ "stellen".
2.
einen Schuss, Hieb platzieren; eine linke Gerade am Kopf des Gegners platzieren.
3. <+ sich> einen bestimmten Platz erreichen, belegen:
sie platzierte sich unter den ersten zehn; ich konnte mich nicht platzieren (keinen guten, vorderen Platz belegen).