Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Ort
Ort [ɔrt], der; -[e]s, -e:1. bestimmter Platz, bestimmte Stelle (an der sich jmd. , etwas befindet, an die jmd. , etwas hingehört):
sie trafen sich an einem geheimen Ort; etwas wieder an seinen Ort legen.
Zus. : Aufbewahrungsort, Fundort, Tagungsort, Unfallort, Versammlungsort.
2. kleinere Siedlung, kleinere Stadt:
ein ruhiger, schön gelegener, mondäner Ort.
Syn. : ↑ "Dorf", ↑ "Kaff" (ugs. abwertend), ↑ "Kleinstadt", ↑ "Ortschaft", ↑ "Siedlung".
Zus. : Aufenthaltsort, Geburtsort, Heimatort, Kurort, Nachbarort, Urlaubsort, Wohnort.
Ort [ɔrt], der; -[e]s, -e:1. bestimmter Platz, bestimmte Stelle (an der sich jmd. , etwas befindet, an die jmd. , etwas hingehört):
sie trafen sich an einem geheimen Ort; etwas wieder an seinen Ort legen.
Zus. : Aufbewahrungsort, Fundort, Tagungsort, Unfallort, Versammlungsort.
2. kleinere Siedlung, kleinere Stadt:
ein ruhiger, schön gelegener, mondäner Ort.
Syn. : ↑ "Dorf", ↑ "Kaff" (ugs. abwertend), ↑ "Kleinstadt", ↑ "Ortschaft", ↑ "Siedlung".
Zus. : Aufenthaltsort, Geburtsort, Heimatort, Kurort, Nachbarort, Urlaubsort, Wohnort.