Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Onkel
On|kel ['ɔŋkl̩], der; -s, -:1.
a) Bruder oder Schwager der Mutter oder des Vaters:
sein Onkel finanzierte ihm das Studium; morgen besuchen wir Onkel Karl; zu der Feier waren alle Onkel und Tanten eingeladen.
b) (Kinderspr. veraltend) (aus der Sicht von Kindern oder im Umgang mit Kindern) [bekannter] männlicher Erwachsener:
sag dem Onkel guten Tag!
2. (ugs. abwertend) männliche Person:
was will denn dieser Onkel hier?
On|kel ['ɔŋkl̩], der; -s, -:1.
a) Bruder oder Schwager der Mutter oder des Vaters:
sein Onkel finanzierte ihm das Studium; morgen besuchen wir Onkel Karl; zu der Feier waren alle Onkel und Tanten eingeladen.
b) (Kinderspr. veraltend) (aus der Sicht von Kindern oder im Umgang mit Kindern) [bekannter] männlicher Erwachsener:
sag dem Onkel guten Tag!
2. (ugs. abwertend) männliche Person:
was will denn dieser Onkel hier?