Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ohne
1oh|ne ['o:nə] :1. drückt aus, dass jmd. , etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von:
ohne Geld; er ist [seit vier Wochen] ohne Arbeit; sie war lange ohne Nachricht von ihrer Familie; ohne jmdn. nicht leben können; es geschah ohne ihr Zutun; er war ohne Schuld.
2.
a) drückt aus, dass jmd. , etwas Zugehöriges nicht dabei, nicht vorhanden ist, weggelassen wurde: ein Kleid ohne Ärmel; ein Topf ohne Deckel; ohne Mantel gehen; diese Wohnungen sind nur für Ehepaare ohne Kinder; ein Zimmer ohne Frühstück.
b) drückt ein Ausgeschlossensein aus; nicht mitgerechnet, ausschließlich:
die Miete beträgt 600 Euro ohne Nebenkosten; Preise ohne Mehrwertsteuer; Gewicht ohne Verpackung.
Syn. : "ausgenommen", nicht inbegriffen.
 
2oh|ne ['o:nə] :
drückt aus, dass jmd. etwas unterlässt, nicht tut oder dass etwas nicht geschieht: er half uns, ohne dass ihn einer dazu aufgefordert hatte; er nahm das Geld, ohne zu fragen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ohne