Duden - Das Bedeutungswörterbuch
offenbar
1of|fen|bar ['ɔfn̩ba:ɐ̯]:klar ersichtlich, offen zutage tretend:
ein offenbarer Irrtum; eine offenbare Lüge; ihre Absicht wurde allen offenbar; es wurde offenbar (es kam heraus), dass er gelogen hatte.
Syn. : ↑ "augenscheinlich", ↑ "deutlich", ↑ "flagrant" (bildungsspr. ), ↑ "handgreiflich" (1), ↑ "offenkundig", offensichtlich, ↑ "sichtlich".
2of|fen|bar ['ɔfn̩ba:ɐ̯]:
allem Anschein nach; wie man annehmen muss:
er hat sich offenbar verspätet; offenbar hatte er bemerkt, dass er beobachtet wurde.
Syn. : ↑ "anscheinend", offensichtlich, wohl.
1of|fen|bar ['ɔfn̩ba:ɐ̯]
ein offenbarer Irrtum; eine offenbare Lüge; ihre Absicht wurde allen offenbar; es wurde offenbar (es kam heraus), dass er gelogen hatte.
Syn. : ↑ "augenscheinlich", ↑ "deutlich", ↑ "flagrant" (bildungsspr. ), ↑ "handgreiflich" (1), ↑ "offenkundig", offensichtlich, ↑ "sichtlich".
2of|fen|bar ['ɔfn̩ba:ɐ̯]
allem Anschein nach; wie man annehmen muss:
er hat sich offenbar verspätet; offenbar hatte er bemerkt, dass er beobachtet wurde.
Syn. : ↑ "anscheinend", offensichtlich, wohl.