Duden - Das Bedeutungswörterbuch
nennen
nen|nen ['nɛnən], nannte, genannt:1.
a) mit einem bestimmten Namen bezeichnen, (jmdm. ) einen bestimmten Namen geben:
wie wollt ihr das Kind nennen?; als Künstler nannte er sich Reno.
b) (als etwas) bezeichnen:
jmdn. einen Lügner nennen; das nenne ich (das ist wirklich) Mut/mutig.
c) mit einer bestimmten Anrede ansprechen:
sie nannte ihn beim/bei seinem/mit seinem Vornamen; du kannst mich ruhig Kalle nennen.
2. als Angabe, Auskunft o. Ä. mitteilen, sagen:
er nannte seinen Namen; jmdm. den Grund für etwas nennen; sie, ihr Name wurde nicht, wurde an erster Stelle genannt (angeführt, erwähnt); nennen Sie die wichtigsten Punkte (zählen Sie sie auf).
Syn. : ↑ "anbringen", ↑ "anführen", ↑ "angeben", ↑ "ansprechen", ↑ "aufführen", ↑ "aufzählen", ↑ "erwähnen", fallen lassen, ins Feld führen, ↑ "sagen", ↑ "vorbringen", ↑ "vortragen", ↑ "zitieren".
3. <+ sich>
a) einen bestimmten Namen haben:
die Kneipe nennt sich »Zum Ochsen«.
Syn. : ↑ "heißen".
b) (etwas Bestimmtes) zu sein behaupten:
er nennt sich freier Schriftsteller; und so was nennt sich nun dein Freund.
nen|nen ['nɛnən], nannte, genannt
a) mit einem bestimmten Namen bezeichnen, (jmdm. ) einen bestimmten Namen geben:
wie wollt ihr das Kind nennen?; als Künstler nannte er sich Reno.
b) (als etwas) bezeichnen:
jmdn. einen Lügner nennen; das nenne ich (das ist wirklich) Mut/mutig.
c) mit einer bestimmten Anrede ansprechen:
sie nannte ihn beim/bei seinem/mit seinem Vornamen; du kannst mich ruhig Kalle nennen.
2. als Angabe, Auskunft o. Ä. mitteilen, sagen:
er nannte seinen Namen; jmdm. den Grund für etwas nennen; sie, ihr Name wurde nicht, wurde an erster Stelle genannt (angeführt, erwähnt); nennen Sie die wichtigsten Punkte (zählen Sie sie auf).
Syn. : ↑ "anbringen", ↑ "anführen", ↑ "angeben", ↑ "ansprechen", ↑ "aufführen", ↑ "aufzählen", ↑ "erwähnen", fallen lassen, ins Feld führen, ↑ "sagen", ↑ "vorbringen", ↑ "vortragen", ↑ "zitieren".
3. <+ sich>
a) einen bestimmten Namen haben:
die Kneipe nennt sich »Zum Ochsen«.
Syn. : ↑ "heißen".
b) (etwas Bestimmtes) zu sein behaupten:
er nennt sich freier Schriftsteller; und so was nennt sich nun dein Freund.