Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Moment
1Mo|ment [mo'mɛnt], das; -[e]s, -e:Gesichtspunkt, der etwas bewirkt:
ein wichtiges, psychologisches Moment; dies war das auslösende Moment; die Diskussion brachte keine neuen Momente.
Syn. : ↑ "Faktor".
Zus. : Verdachtsmoment, Vergleichsmoment.
2Mo|ment [mo'mɛnt], der; -[e]s, -e:
a) sehr kurzer Zeitraum:
warte einen Moment, ich komme gleich.
Syn. : ↑ "Augenblick", ↑ "Sekunde" (ugs. ), ↑ "Weile", ↑ "Zeit".
b) bestimmter Zeitpunkt:
ein wichtiger, entscheidender Moment; ein Moment, auf den es ankommt.
Syn. : ↑ "Augenblick".
Zus. : Schicksalsmoment.
c) ☆ im Moment: momentan, zum gegenwärtigen Zeitpunkt:
im Moment habe ich leider nicht so viel Zeit.
Syn. : ↑ "augenblicklich", gerade, im Augenblick, ↑ "zurzeit".
1Mo|ment [mo'mɛnt], das; -[e]s, -e:Gesichtspunkt, der etwas bewirkt:
ein wichtiges, psychologisches Moment; dies war das auslösende Moment; die Diskussion brachte keine neuen Momente.
Syn. : ↑ "Faktor".
Zus. : Verdachtsmoment, Vergleichsmoment.
2Mo|ment [mo'mɛnt], der; -[e]s, -e:
a) sehr kurzer Zeitraum:
warte einen Moment, ich komme gleich.
Syn. : ↑ "Augenblick", ↑ "Sekunde" (ugs. ), ↑ "Weile", ↑ "Zeit".
b) bestimmter Zeitpunkt:
ein wichtiger, entscheidender Moment; ein Moment, auf den es ankommt.
Syn. : ↑ "Augenblick".
Zus. : Schicksalsmoment.
c) ☆ im Moment: momentan, zum gegenwärtigen Zeitpunkt:
im Moment habe ich leider nicht so viel Zeit.
Syn. : ↑ "augenblicklich", gerade, im Augenblick, ↑ "zurzeit".