Duden - Das Bedeutungswörterbuch
meutern
meu|tern ['mɔy̮tɐn]:a) sich gegen Vorgesetzte, gegen Anordnungen, Zustände auflehnen:
die Truppe meuterte [gegen die Offiziere].
Syn. : den Gehorsam verweigern, ↑ "rebellieren".
b) (ugs. ) seinen Unwillen über etwas äußern:
du musst nicht immer gleich meutern, wenn dir mal etwas nicht passt.
Syn. : ↑ "aufbegehren" (geh. ), ↑ "meckern" (ugs. abwertend), ↑ "murren", ↑ "protestieren".
meu|tern ['mɔy̮tɐn]
die Truppe meuterte [gegen die Offiziere].
Syn. : den Gehorsam verweigern, ↑ "rebellieren".
b) (ugs. ) seinen Unwillen über etwas äußern:
du musst nicht immer gleich meutern, wenn dir mal etwas nicht passt.
Syn. : ↑ "aufbegehren" (geh. ), ↑ "meckern" (ugs. abwertend), ↑ "murren", ↑ "protestieren".