Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Maul
Maul [mau̮l], das; -[e]s, Mäuler ['mɔy̮lɐ]:1. dem Aufnehmen der Nahrung dienende Öffnung an der Vorderseite des Kopfes bei manchen Tieren:
das Maul der Kuh; einem Pferd ins Maul schauen.
Syn. : ↑ "Mund", ↑ "Schnauze".
Zus. : Fischmaul, Froschmaul, Ochsenmaul.
2. (derb) Mund:
halts Maul! (sei still, schweig!).
Syn. : ↑ "Klappe" (salopp), ↑ "Schnabel" (ugs. ), ↑ "Schnauze" (derb).
Maul [mau̮l], das; -[e]s, Mäuler ['mɔy̮lɐ]:1. dem Aufnehmen der Nahrung dienende Öffnung an der Vorderseite des Kopfes bei manchen Tieren:
das Maul der Kuh; einem Pferd ins Maul schauen.
Syn. : ↑ "Mund", ↑ "Schnauze".
Zus. : Fischmaul, Froschmaul, Ochsenmaul.
2. (derb) Mund:
halts Maul! (sei still, schweig!).
Syn. : ↑ "Klappe" (salopp), ↑ "Schnabel" (ugs. ), ↑ "Schnauze" (derb).