Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Masche
Ma|sche ['maʃə], die; -, -n:1. beim Häkeln oder Stricken entstandene Schlinge:
Maschen aufnehmen; eine rechte, linke Masche stricken; an ihrem Strumpf läuft eine Masche.
Syn. : ↑ "Schlaufe".
2. (ugs. ) überraschende, schlaue Vorgehensweise [die zur Lösung eines Problems führt]; Trick:
das ist seine neueste Masche; sich eine neue Masche ausdenken; immer nach der gleichen Masche verfahren, vorgehen.
Syn. : ↑ "Dreh" (ugs. ), ↑ "Methode", ↑ "Tour" (ugs. ).
Ma|sche ['maʃə], die; -, -n:1. beim Häkeln oder Stricken entstandene Schlinge:
Maschen aufnehmen; eine rechte, linke Masche stricken; an ihrem Strumpf läuft eine Masche.
Syn. : ↑ "Schlaufe".
2. (ugs. ) überraschende, schlaue Vorgehensweise [die zur Lösung eines Problems führt]; Trick:
das ist seine neueste Masche; sich eine neue Masche ausdenken; immer nach der gleichen Masche verfahren, vorgehen.
Syn. : ↑ "Dreh" (ugs. ), ↑ "Methode", ↑ "Tour" (ugs. ).