Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Manier
Ma|nier [ma'ni:ɐ̯], die; -, -en:1. typischer Stil eines Künstlers, einer Künstlerin:
er malt in breughelscher Manier.
Syn. : ↑ "Art", Art und Weise, ↑ "Masche" (ugs. ), ↑ "Stil", ↑ "Weise".
2. Art, sich zu benehmen; Umgangsform[en]:
feine, schlechte Manieren haben.
Syn. : ↑ "Anstand", ↑ "Art" , ↑ "Auftreten" , Benehmen , ↑ "Betragen" , Formen, ↑ "Gebaren" , ↑ "Gehabe" (abwertend), ↑ "Schliff" , Sitten, ↑ "Verhalten" .
Zus. : Tischmanieren.
Ma|nier [ma'ni:ɐ̯], die; -, -en:1.
er malt in breughelscher Manier.
Syn. : ↑ "Art", Art und Weise, ↑ "Masche" (ugs. ), ↑ "Stil", ↑ "Weise".
2.
feine, schlechte Manieren haben.
Syn. : ↑ "Anstand"
Zus. : Tischmanieren.