Duden - Das Bedeutungswörterbuch
löschen
1lö|schen ['lœʃn̩]:a) bewirken, dass etwas zu brennen aufhört:
die Kerzen löschen; das Feuer wurde schnell gelöscht.
Syn. : ↑ "ausblasen", ↑ "austreten", ↑ "ersticken".
b) (durch Betätigen einer Mechanik) ausschalten:
das Licht löschen.
c) etwas, was durch Schrift o. Ä. festgehalten wurde, wieder auf entsprechende Weise beseitigen:
den Satz auf der Tafel löschen; ein Konto, eine Videoaufnahme löschen; eine Eintragung in das/im Strafregister löschen.
Syn. : ↑ "auswischen", ↑ "streichen", ↑ "tilgen".
2lö|schen ['lœʃn̩]:
(aus einem Schiff) ausladen:
die Ladung eines Schiffes löschen.
1lö|schen ['lœʃn̩]
die Kerzen löschen; das Feuer wurde schnell gelöscht.
Syn. : ↑ "ausblasen", ↑ "austreten", ↑ "ersticken".
b) (durch Betätigen einer Mechanik) ausschalten:
das Licht löschen.
c) etwas, was durch Schrift o. Ä. festgehalten wurde, wieder auf entsprechende Weise beseitigen:
den Satz auf der Tafel löschen; ein Konto, eine Videoaufnahme löschen; eine Eintragung in das/im Strafregister löschen.
Syn. : ↑ "auswischen", ↑ "streichen", ↑ "tilgen".
2lö|schen ['lœʃn̩]
(aus einem Schiff) ausladen:
die Ladung eines Schiffes löschen.