Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Lohn
Lohn [lo:n], der; -[e]s, Löhne ['lø:nə]:[nach Stunden berechnete] Vergütung für geleistete Arbeit [die täglich, wöchentlich oder monatlich ausgezahlt wird]:
den Lohn erhöhen, kürzen; früher wurde jeden Freitag der Lohn ausgezahlt.
Syn. : Einkünfte, ↑ "Entgelt", 2↑ "Gehalt", 1↑ "Verdienst".
Zus. : Akkordlohn, Arbeitslohn, Bruttolohn, Monatslohn, Nettolohn, Stundenlohn, Wochenlohn.
Lohn [lo:n], der; -[e]s, Löhne ['lø:nə]:[nach Stunden berechnete] Vergütung für geleistete Arbeit [die täglich, wöchentlich oder monatlich ausgezahlt wird]:
den Lohn erhöhen, kürzen; früher wurde jeden Freitag der Lohn ausgezahlt.
Syn. : Einkünfte
Zus. : Akkordlohn, Arbeitslohn, Bruttolohn, Monatslohn, Nettolohn, Stundenlohn, Wochenlohn.