Duden - Das Bedeutungswörterbuch
locken
lo|cken ['lɔkn̩]:1. durch Rufe, Zeichen, Versprechungen o. Ä. heranzuholen suchen:
die alte Frau lockte das Eichhörnchen mit Nüssen; jmdn. aus seinem Versteck, in einen Hinterhalt locken.
Syn. : ↑ "ködern".
2. so gut oder angenehm erscheinen, dass man es gern tun, haben oder sich damit beschäftigen möchte:
mich lockt die Ferne; diese Arbeit lockt mich nicht.
Syn. : ↑ "anmachen" (ugs. ), ↑ "reizen", ↑ "verlocken" (geh. ).
lo|cken ['lɔkn̩]
die alte Frau lockte das Eichhörnchen mit Nüssen; jmdn. aus seinem Versteck, in einen Hinterhalt locken.
Syn. : ↑ "ködern".
2. so gut oder angenehm erscheinen, dass man es gern tun, haben oder sich damit beschäftigen möchte:
mich lockt die Ferne; diese Arbeit lockt mich nicht.
Syn. : ↑ "anmachen" (ugs. ), ↑ "reizen", ↑ "verlocken" (geh. ).