Duden - Das Bedeutungswörterbuch
lesen
le|sen ['le:zn̩], liest, las, gelesen:a) einen Text mit den Augen und dem Verstand erfassen:
ein Buch, einen Brief lesen; in der Zeitung lesen.
Syn. : ↑ "schmökern" in (ugs. ), sich ↑ "vertiefen" in, ↑ "überfliegen".
b) einen Text lesend vortragen:
die Autorin liest aus ihrem neuen Buch.
Syn. : ↑ "vorlesen".
c) Vorlesungen (an einer Hochschule) halten:
sie liest an der Heidelberger Uni, über Orthopädie; er liest englische Literatur.
d) erkennen, wahrnehmen:
aus jmds. Augen Verachtung, Verbitterung lesen; kannst du Gedanken lesen?
le|sen ['le:zn̩], liest, las, gelesen:a)
ein Buch, einen Brief lesen;
Syn. : ↑ "schmökern" in (ugs. ), sich ↑ "vertiefen" in, ↑ "überfliegen".
b)
die Autorin liest aus ihrem neuen Buch.
Syn. : ↑ "vorlesen".
c)
sie liest an der Heidelberger Uni, über Orthopädie;
d)
aus jmds. Augen Verachtung, Verbitterung lesen; kannst du Gedanken lesen?