Duden - Das Bedeutungswörterbuch
läuten
läu|ten ['lɔy̮tn̩], läutete, geläutet:1. (von einer Glocke) in Schwingung gebracht werden und dadurch ertönen:
die Glocke läutet vom Kirchturm.
Syn. : ↑ "bimmeln", ↑ "gongen", ↑ "klingeln".
2.
a) (eine Glocke) ertönen lassen:
sie läutet die Glocke; der Küster läutet [zum Gottesdienst].
b) klingeln (1):
hast du schon geläutet?; es hat geläutet.
Syn. : ↑ "schellen" (landsch. ).
läu|ten ['lɔy̮tn̩], läutete, geläutet:1.
die Glocke läutet vom Kirchturm.
Syn. : ↑ "bimmeln", ↑ "gongen", ↑ "klingeln".
2.
a)
sie läutet die Glocke;
b)
hast du schon geläutet?;
Syn. : ↑ "schellen" (landsch. ).