Duden - Das Bedeutungswörterbuch
klimpern
klim|pern ['klɪmpɐn]:1. (ugs. abwertend) (besonders auf dem Klavier) in einer Weise spielen, die als stümperhaft, schlecht empfunden wird:
unser Nachbar hat heute wieder drei Stunden auf dem Klavier geklimpert; Lieder, Melodien klimpern.
Syn. : ↑ "musizieren".
Zus. : herumklimpern.
2. (von kleinen Gegenständen aus Metall) durcheinanderfallend eine Abfolge von hellen Tönen hervorbringen:
die Münzen klimperten in seiner Rocktasche.
Syn. : ↑ "klirren", ↑ "lärmen", ↑ "rasseln".
klim|pern ['klɪmpɐn]:1.
unser Nachbar hat heute wieder drei Stunden auf dem Klavier geklimpert;
Syn. : ↑ "musizieren".
Zus. : herumklimpern.
2.
die Münzen klimperten in seiner Rocktasche.
Syn. : ↑ "klirren", ↑ "lärmen", ↑ "rasseln".