Duden - Das Bedeutungswörterbuch
klarmachen
klar|ma|chen ['kla:ɐ̯maxn̩], machte klar, klargemacht:1. (ugs. ) jmdm. , sich selbst einen Sachverhalt deutlich vor Augen führen:
ich wollte ihm meinen Standpunkt klarmachen; sie hat mir die Unterschiede, die Wichtigkeit der Sache klargemacht.
Syn. : ↑ "auseinandersetzen", ↑ "beschreiben", ↑ "darlegen", ↑ "darstellen", ↑ "erklären", ↑ "erläutern", ↑ "verdeutlichen", ↑ "vortragen".
2. (Seemannsspr. ) einsatzbereit machen:
das Schiff klarmachen!
klar|ma|chen ['kla:ɐ̯maxn̩], machte klar, klargemacht
ich wollte ihm meinen Standpunkt klarmachen; sie hat mir die Unterschiede, die Wichtigkeit der Sache klargemacht.
Syn. : ↑ "auseinandersetzen", ↑ "beschreiben", ↑ "darlegen", ↑ "darstellen", ↑ "erklären", ↑ "erläutern", ↑ "verdeutlichen", ↑ "vortragen".
2. (Seemannsspr. ) einsatzbereit machen:
das Schiff klarmachen!