Duden - Das Bedeutungswörterbuch
klarkommen
klar|kom|men ['kla:ɐ̯kɔmən], kam klar, klargekommen (ugs. ):a) mit etwas [was einem anfänglich Schwierigkeiten macht] zurechtkommen, fertigwerden:
er kam mit dieser schwierigen Aufgabe einfach nicht klar.
Syn. : ↑ "bewältigen", ↑ "bewerkstelligen" (Papierdt.), ↑ "meistern", schaffen, ↑ "schmeißen" (ugs. ).
b) mit jmdm. (gut) auskommen:
wie kommst du klar mit der neuen Chefin?
Syn. : sich ↑ "arrangieren", sich ↑ "einigen", sich ↑ "verständigen".
klar|kom|men ['kla:ɐ̯kɔmən], kam klar, klargekommen
er kam mit dieser schwierigen Aufgabe einfach nicht klar.
Syn. : ↑ "bewältigen", ↑ "bewerkstelligen" (Papierdt.), ↑ "meistern", schaffen, ↑ "schmeißen" (ugs. ).
b) mit jmdm. (gut) auskommen:
wie kommst du klar mit der neuen Chefin?
Syn. : sich ↑ "arrangieren", sich ↑ "einigen", sich ↑ "verständigen".