Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Kind
Kind [kɪnt], das; -[e]s, -er:1.
a) noch nicht, gerade oder vor Kurzem geborener Mensch, Neugeborenes, Baby, Kleinkind:
ein gesundes, kräftiges, neugeborenes, unerwünschtes, lange ersehntes Kind; ein Kind wird geboren; sie erwarten ein Kind.
Syn. : ↑ "Säugling".
Zus. : Kleinkind, Kleinstkind, Wickelkind, Wunschkind.
b) Mensch, der sich noch im Lebensabschnitt der Kindheit befindet:
die Kinder spielen im Garten; Kinder bis zu 12 Jahren/bis 12 Jahre; ein Kind von einem halben Jahr; sie kennen sich von Kind an/auf.
Syn. : ↑ "Baby", 2Balg (emotional, meist abwertend), ↑ "Knirps" (ugs. ), ↑ "Spatz" (fam. ).
Zus. : Schulkind, Waisenkind, Zwillingskind.
2. jmds. unmittelbarer Nachkomme:
sein eigenes, leibliches Kind; ihre Kinder sind alle verheiratet.
Syn. : ↑ "Älteste", ↑ "Ältester", ↑ "Nachwuchs", ↑ "Sohn", ↑ "Tochter".
Zus. : Adoptivkind, Enkelkind, Kindeskind, Lieblingskind.
Kind [kɪnt], das; -[e]s, -er:1.
a) noch nicht, gerade oder vor Kurzem geborener Mensch, Neugeborenes, Baby, Kleinkind:
ein gesundes, kräftiges, neugeborenes, unerwünschtes, lange ersehntes Kind; ein Kind wird geboren; sie erwarten ein Kind.
Syn. : ↑ "Säugling".
Zus. : Kleinkind, Kleinstkind, Wickelkind, Wunschkind.
b) Mensch, der sich noch im Lebensabschnitt der Kindheit befindet:
die Kinder spielen im Garten; Kinder bis zu 12 Jahren/bis 12 Jahre; ein Kind von einem halben Jahr; sie kennen sich von Kind an/auf.
Syn. : ↑ "Baby", 2Balg (emotional, meist abwertend), ↑ "Knirps" (ugs. ), ↑ "Spatz" (fam. ).
Zus. : Schulkind, Waisenkind, Zwillingskind.
2. jmds. unmittelbarer Nachkomme:
sein eigenes, leibliches Kind; ihre Kinder sind alle verheiratet.
Syn. : ↑ "Älteste", ↑ "Ältester", ↑ "Nachwuchs", ↑ "Sohn", ↑ "Tochter".
Zus. : Adoptivkind, Enkelkind, Kindeskind, Lieblingskind.