Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Kessel
Kes|sel ['kɛsl̩], der; -s, -:1.
a) sehr großer Topf, großes Metallgefäß zum Kochen:
ein kupferner Kessel; im Kessel kocht Suppe.
Zus. : Kaffeekessel, Kupferkessel, Teekessel, Wasserkessel.
b) Behälter (unterschiedlicher Art und Größe) für Flüssigkeiten, Gase u. a.
Syn. : ↑ "Bunker", ↑ "Container", ↑ "Silo", ↑ "Tank".
Zus. : Heizkessel, Waschkessel.
2. von Bergen ringsum eingeschlossenes Tal:
der Ort liegt in einem Kessel.
Zus. : Bergkessel, Gebirgskessel, Talkessel.
Kes|sel ['kɛsl̩], der; -s, -:1.
a) sehr großer Topf, großes Metallgefäß zum Kochen:
ein kupferner Kessel; im Kessel kocht Suppe.
Zus. : Kaffeekessel, Kupferkessel, Teekessel, Wasserkessel.
b) Behälter (unterschiedlicher Art und Größe) für Flüssigkeiten, Gase u. a.
Syn. : ↑ "Bunker", ↑ "Container", ↑ "Silo", ↑ "Tank".
Zus. : Heizkessel, Waschkessel.
2. von Bergen ringsum eingeschlossenes Tal:
der Ort liegt in einem Kessel.
Zus. : Bergkessel, Gebirgskessel, Talkessel.