Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Kehle
Keh|le ['ke:lə], die; -, -n:1. vorderer Teil des Halses (beim Menschen und bei bestimmten Tieren):
er packte ihn an der Kehle; der Marder hat dem Huhn die Kehle durchgebissen.
Syn. : ↑ "Gurgel", ↑ "Hals".
2. der Rachen (mit Luft- und Speiseröhre):
als er den Fisch aß, blieb ihm eine Gräte in der Kehle stecken.
Syn. : ↑ "Gurgel", ↑ "Hals", ↑ "Schlund".
Keh|le ['ke:lə], die; -, -n:1. vorderer Teil des Halses (beim Menschen und bei bestimmten Tieren):
er packte ihn an der Kehle; der Marder hat dem Huhn die Kehle durchgebissen.
Syn. : ↑ "Gurgel", ↑ "Hals".
2. der Rachen (mit Luft- und Speiseröhre):
als er den Fisch aß, blieb ihm eine Gräte in der Kehle stecken.
Syn. : ↑ "Gurgel", ↑ "Hals", ↑ "Schlund".