Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Kauz
Kauz [kau̮ts̮], der; -es, Käuze ['kɔy̮ts̮ə]:1. der Eule verwandter, kleinerer Vogel mit großem, rundem Kopf:
der Ruf des Kauzes.
2. (ugs. ) Mann, der auf seine Umgebung eigenbrötlerisch, wunderlich wirkt:
er ist ein seltsamer, ein komischer Kauz.
Syn. : ↑ "Außenseiter", ↑ "Eigenbrötler" (oft abwertend), ↑ "Einzelgänger", ↑ "Original", ↑ "Sonderling".
Kauz [kau̮ts̮], der; -es, Käuze ['kɔy̮ts̮ə]:1. der Eule verwandter, kleinerer Vogel mit großem, rundem Kopf:
der Ruf des Kauzes.
2. (ugs. ) Mann, der auf seine Umgebung eigenbrötlerisch, wunderlich wirkt:
er ist ein seltsamer, ein komischer Kauz.
Syn. : ↑ "Außenseiter", ↑ "Eigenbrötler" (oft abwertend), ↑ "Einzelgänger", ↑ "Original", ↑ "Sonderling".