Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Kapelle
1Ka|pel|le [ka'pɛlə], die; -, -n:1. kleine Kirche:
auf dem Berg steht eine kleine Kapelle.
Zus. : Burgkapelle, Friedhofskapelle, Schlosskapelle.
2. abgeteilter Raum in einer größeren Kirche oder einem größeren profanen Gebäude (z. B. Schloss, Krankenhaus) für Gottesdienste, Taufen o. Ä. :
in den Seitenschiffen der Kirche sind Kapellen untergebracht.
Zus. : Taufkapelle.
2Ka|pel|le [ka'pɛlə], die; -, -n:
kleineres Orchester, das Musik zur Unterhaltung, zum Tanz spielt:
zu dem Fest wird eine Kapelle engagiert.
Syn. : 2Band, ↑ "Ensemble", ↑ "Gruppe", ↑ "Orchester".
Zus. : Blaskapelle, Jazzkapelle, Militärkapelle, Musikkapelle, Tanzkapelle.
1Ka|pel|le [ka'pɛlə], die; -, -n:1. kleine Kirche:
auf dem Berg steht eine kleine Kapelle.
Zus. : Burgkapelle, Friedhofskapelle, Schlosskapelle.
2. abgeteilter Raum in einer größeren Kirche oder einem größeren profanen Gebäude (z. B. Schloss, Krankenhaus) für Gottesdienste, Taufen o. Ä. :
in den Seitenschiffen der Kirche sind Kapellen untergebracht.
Zus. : Taufkapelle.
2Ka|pel|le [ka'pɛlə], die; -, -n:
kleineres Orchester, das Musik zur Unterhaltung, zum Tanz spielt:
zu dem Fest wird eine Kapelle engagiert.
Syn. : 2Band, ↑ "Ensemble", ↑ "Gruppe", ↑ "Orchester".
Zus. : Blaskapelle, Jazzkapelle, Militärkapelle, Musikkapelle, Tanzkapelle.