Duden - Das Bedeutungswörterbuch
irgend
ir|gend ['ɪrgn̩t]:1. (ugs. ) zur Verstärkung der Unbestimmtheit vor »so ein, so etwas«: es ist wieder irgend so ein Vertreter vor der Tür; irgend so etwas war falsch daran.
2. zur Verstärkung, häufig in bedingenden Gliedsätzen, die durch »wenn, wo, wie, was, wer« eingeleitet werden; unter irgendwelchen Umständen, irgendwie:
bitte komm, wenn es dir irgend möglich ist; sie unterstützte ihn, solange sie irgend konnte.
ir|gend ['ɪrgn̩t]
2. zur Verstärkung, häufig in bedingenden Gliedsätzen, die durch »wenn, wo, wie, was, wer« eingeleitet werden; unter irgendwelchen Umständen, irgendwie:
bitte komm, wenn es dir irgend möglich ist; sie unterstützte ihn, solange sie irgend konnte.