Duden - Das Bedeutungswörterbuch
informieren
in|for|mie|ren [ɪnfɔr'mi:rən]:a) unterrichten, in Kenntnis setzen:
du hättest mich sofort informieren sollen; er hat die Öffentlichkeit über die Ereignisse informiert.
Syn. : ↑ "aufklären", ↑ "benachrichtigen", ↑ "melden", ↑ "mitteilen", ↑ "orientieren", ↑ "verkünden" (geh. ), ↑ "verkündigen" (geh. ).
b) <+ sich> sich unterrichten, sich Kenntnis verschaffen:
er informierte sich über die Vorgänge; sie ist immer bestens informiert.
Syn. : ↑ "anfragen", sich ↑ "erkundigen", ↑ "fragen", ↑ "nachfragen".
in|for|mie|ren [ɪnfɔr'mi:rən]:a)
du hättest mich sofort informieren sollen; er hat die Öffentlichkeit über die Ereignisse informiert.
Syn. : ↑ "aufklären", ↑ "benachrichtigen", ↑ "melden", ↑ "mitteilen", ↑ "orientieren", ↑ "verkünden" (geh. ), ↑ "verkündigen" (geh. ).
b) <+ sich> sich unterrichten, sich Kenntnis verschaffen:
er informierte sich über die Vorgänge; sie ist immer bestens informiert.
Syn. : ↑ "anfragen", sich ↑ "erkundigen", ↑ "fragen", ↑ "nachfragen".